Alles begann in Athen. Am Mittwochmorgen, den 28.08.2024, trafen 15 Kinder aus Neulußheim gemeinsam mit einer rasenden Reporterin auf einen seltsamen alten Mann. Sein Name war Paulus, ein reiselustiger Mensch, der sogar durch die Zeit reisen kann. Er nahm die Kinder mit nach Athen und zeigte ihnen die Welt des Olymps und seiner Götter. Wobei für Paulus klar war, dass es für ihn nur einen Gott gibt, der uns liebt, so wie wir sind.
Die Kinder hatten viel Spaß an den Olympischen Spielen, die dann stattffanden, in denen es harte Wettkämpfe zu bestreiten gab. Am Donnerstag dann entdeckten alle Teilnehmenden gemeinsam mit Meike Kohl, Vorstandsmitglied bei den Schülerfreunden Neulußheim, unseren Ort Neulußheim und waren damit ganz in der Gegenwart angekommen. Nach dem Spaziergang wurden bunte Traumfänger gebastelt und immer wieder viel gespielt und gelacht. Der Freitag stand im Zeichen der Zukunft, Paulus kam mit seinem neuen Roboterfreund Herbert vorbei und erfuhr von Christian Lörch etwas über Mosaike und dass sie Bestand haben weit in alle Zukunft hinein.
Deswegen wurde dann sogleich ein Mosaik selbst hergestellt, dass an der Bank bei den Glocken zu bewundern ist und dort die Zeiten überdauern wird und noch in hunderten Jahren zu sehen sein wird. Auch einen Roboter durfte sich jedes Kind bauen und mit nach Hause nehmen. Besonderes Highlight war die köstliche Versorgung von Kindern und Team durch die Helfer und Helferinnen von „Gemeinsam statt einsam“. Jeden Tag gab es einen guten Frühstückssnack und ein leckeres Mittagessen, dass gemeinsam verzehrt wurde. Das Team um Diakonin Hannah Mautner und Vikarin Johanna Falkenhahn war hoch zufrieden mit dem Verlauf der Zeitreise. Am Sonntag, 01.09.2024, um 11:00 Uhr im Familiengottesdienst werden Ergebnisse aus den drei Tagen zu bestaunen sein.