Der Andere Advent bringt Licht

Vom 30. November bis 6. Januar begleitet Der Andere Advent 2024 seine Leserinnen und Leser mit hoffnungsvollen Impulsen durch die Wochen vor und nach Weihnachten.

»Mache dich auf und werde licht« ist die Überschrift der Sonntage im 30. Anderen Advent. Sie erzählen kleine, ganz konkrete Geschichten zum Staunen und Nachmachen. Auch auf den Kalenderblättern der Wochentage eröffnet der Kalender das Besondere der Advents- und Weihnachtszeit. Die Texte stammen in diesem Jahr unter anderem von Mariana Leky, Jean-Paul Sartre, Dietrich Bonhoeffer und Gabriele von Arnim. Es sind Impulse, die zum Nachdenken über unsere Zeit, unser Miteinander und unsere Hoffnung einladen. Da geht es um eine Welt, die auf dem Kopf steht, um die Einzigartigkeit jeder Träne, um die Schönheit der Sehnsucht und um himmlische Biografien. Begleitet werden die Texte von Bildern und Illustrationen, die ebenfalls neue Aussichten eröffnen. Wie immer ist auch ein Nikolausgeschenk dabei – und zum 30. Geburtstag des Adventskalenders gibt es auch noch ein kleines Extra!

Der Adventskalender – Der Andere Advent von Andere Zeiten e.V. kann ab sofort zum Vorzugspreis von 9 Euro im Ev. Pfarramt in der St. Leoner Str. 1 erworben werden.

Kerwe-Gottesdienst am 20.10. um 11 Uhr auf dem Messplatz

Am Sonntag, den 20.Oktober 2024 findet auf dem Messplatz in Neulussheim um 11.00 Uhr ein Ökumenischer Kerwegottesdienst statt. Er steht unter dem Thema „Jetzt ist die Zeit für Neuanfänge“.

Mitwirkende sind neben Mitarbeitenden und Kindern des Evangelischen Kindergartens im Podey Haus, Menschen aus beiden Kirchengemeinden, wie auch von Institutionen am Ort, die von bevorstehenden wie auch gelungenen Neuanfängen berichten.

Am E-Piano spielt Roland Haas. Liturgie und Predigt übernimmt Pfr.i.R. Matthias Zaiss.

Herbstputztag rund um Kirche und Gemeindehaus

Herbstputztag rund um Kirche und Gemeindehaus
26.10.2024 09:00-15:00

Wir wollen einen Herbstputztag durchführen und bitten Euch herzlich um Mithilfe.  Auf dem Programm steht:

  1. Fassade des Pfarrhauses reinigen
  2. Fassade des Gemeindehauses reinigen
  3. Pflaster reinigen
  4. Hecken schneiden
  5. Unter dem früheren Nussbaum Unkraut jäten
  6. Lavendelbeet vor der Kirche zurückschneiden, reinigen, nachpflanzen
  7. Alte Glocken vorsichtig reinigen
  8. Kirchenkeller aufräumen

Für Getränke und Verpflegung wird gesorgt.

Interesse?  Weitere Arbeiten?  Dann meldet Euch bitte gerne bei Christian Lörch oder Dierk Esau.  Sagt bitte gerne dazu, für welche der Arbeiten Ihr Euch besonders berufen fühlt.

loerch@gmx.de
dierk@cd-esau.de

Herzliche Grüße
Dierk Esau, Christian Lörch