Alle Beiträge von osiedler

Von Silbern bis Engelskonfirmation – Jubelkonfirmationen in Neulußheim

Zur Feier der Jubelkonfirmation lädt die evangelische Kirchengemeinde Neulußheim am 8. und 9. Juli. Gefeiert werden am 8. Juli ab 18 Uhr silberne (25 Jahre) und goldene (50) Konfirmation bei einem Gottesdienst mit Abendmahl in der evangelischen Kirche. Am Sonntag werden ab 9.30 Uhr diamantene (60) und eiserne (65) Konfirmation zelebriert. Auch dies ist ein Abendmahlgottesdienst. Ab 11 Uhr ist der Abendmahlgottesdienst für die Gnadenkonfirmation (70), Kronjuwelenkonfirmation (75), Eichenkonfirmation (80) und auch eine äußerst seltene Engelkonfirmation (85).

Die musikalische Gestaltung übernimmt bei allen Feiern der Kirchenchor.

Nach den beiden Gottesdiensten gibt es jeweils bei einem Empfang, ausgerichtet von „Gemeinsam statt einsam“,  im Kirchgarten Zeit zum gemütlichen Beisammensein. 

Gemeinsam unterm Regenbogen

Zu erwachsenen Kirchenmitgliedern werden am Wochenende, 17./18. Juni 29 Jugendliche aus Neulußheim (10) und Altlußheim (19). Sie werden dann nämlich konfirmiert. Der Start in das Konfirmationswochenende in der evangelischen Kirche Neulußheim ist bereits am 17. Juni, 18 Uhr, mit einem Abendmahlsgottesdienst. Das Thema lautet: Gemeinsam unterm Regenbogen. Dabei geht es um die Geschichte des Regenbogens und warum der Bogen ein Zeichen für Gottes Treue ist. Zu dieser Thematik haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden bereits bei ihrer Freizeit Gedanken gemacht. Die Ergebnisse werden im Gottesdienst präsentiert. Gestaltet wird der Gottesdienst von den beiden Pfarrerinnen Katharina Treptow-Garben (Neulußheim) und Eva Weisser (Altlußheim), Diakon Jascha Richter (Altlußheim), Organist Gerhard Müller, den Kirchengemeinderäten sowie den Eltern der Konfirmanden.

Die Segnung der Konfirmanden aus Neulußheim findet bei einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche Neulußheim am 18. Juni, 10 Uhr, statt. Die Altlußheimer feiern ihre Konfirmation eine Woche später am 25.06. um 11:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Altlußheim.

In ihrer Predigt am Sonntag beschäftigen sich Pfarrerin Katharina Treptow-Garben und Diakon Jascha Richter im Dialog damit, warum es gut ist, wenn Gott an unserer Seite steht und was der Regenbogen für die Konfirmanden und Konfirmandinnen bedeutet. Auch die Bibelsprüche, die sich die Konfirmanden als Konfirmationssprüche herausgesucht haben, stehen im Fokus. Für die Musik sorgen in diesem Gottesdienst Valerie Schnitzer (Orgel) und der Kirchenchor unter ihrer Leitung. Auch hier sind wieder die Kirchengemeinderäte sowie die Eltern der Jugendlichen eingebunden. Durch die Konfirmation sind die Jugendlichen dann erwachsene Kirchenmitglieder. Das bedeutet, dass sie zum Beispiel die Mitglieder des Kirchengemeinderats wählen oder die Patenschaft für Kinder übernehmen dürfen.