Alle Beiträge von osiedler

Flohmarkt in Neulußheim

Am Samstagmittag, dem 18. März 2023, öffnete die Hardt-Halle, Neulußheim ihre Türen für Mamas und Papas sowie diejenigen, die es bald werden, denn ein großer Flohmarkt rund ums Kind wurde hier aufgebaut.

Genau 40 Stände boten von Kinderkleidung über Bobbycars, Büchern, Schuhen und Kinderwägen allerlei an, was bereit für eine zweite Runde ist.

Nach ausgiebiger Shoppingtour wurde natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt: eine riesige Auswahl an Kuchen wurde angeboten, daneben natürlich auch Kaffee und kühle Getränke.

Organisiert wurde das Ganze vom Elternbeirat des Ev. Kindergartens im Podey-Haus, Neulußheim.

Der Erlös kommt den Kindern dieser Einrichtung zugute.

Ein besonderer Dank gilt neben dem Elternbeirat auch den Eltern des Podey Hauses, die nicht nur den Verkauf unterstütz haben, sondern auch vollen Einsatz als fleißige Bäckerinnen und Bäcker bewiesen.

Danke auch an die Gemeinde Neulußheim für die Bereitstellung der Hardt-Halle.
Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an die Bäckerei Bauer, Neulußheim, die diesen Tag mit einer großzügigen Kuchenspende versüßt hat.“

Von Katja Dorn

Fürchtet euch nicht! Die gute Nachricht der Engel erleben

Im letzten Jahr trafen sich die Menschen in Neulußheim noch wie die Hirten unter freiem Himmel am Alten Bahnhof um die Weihnachtsgeschichte zu erleben, bei strömendem Regen und wunderbarer Beleuchtung.

In diesem Jahr bietet die Evangelische Kirche, allen die kommen wollen ein Dach über dem Kopf und ein stimmungsvolles Ambiente.

Der Heilige Abend beginnt mit dem Gottesdienst um 14:30 Uhr im Haus Edelberg. Pfarrerin Katharina Garben feiert dort mit Bewohnern und Angehörigen einen Gottesdienst.  Um 15:30 geht es mit vollem Geläut in die Evangelische Kirche, wo gegen 15:40 Uhr der Gottesdienst für Familien mit kleineren Kindern beginnt. Grundschüler und Grundschülerinnen setzen im Krippenspiel in Szene und gehen dabei besonders auf die Engel ein. Pfarrerin Katharina Garben, Tanja Löschmann und Team gestalten den Gottesdienst. An der Orgel spielt Alexander Levental.

Um 17:00 Uhr folgt dann das Krippenspiel der diesjährigen Konfirmandinnen und Konfirmanden, war dieses Krippenspiel in den letzten Jahren meist digital oder hybrid gestaltet, sind die Konfis in diesem Jahr klassisch analog mit einem modernen Krippenspiel vorbereitet. Die musikalische Gestaltung übernehmen Gerhard Müller und Luzi Hartmann an der Orgel, sowie eine kleine Band bestehend aus Konfi Teamern. Diakon Jascha Richter und Pfarrerin Katharina Garben leiten den Gottesdienst. Im Anschluss an den Gottesdienst spielt der Musikverein Harmonie im Innenhof der Kirche weihnachtliche Weisen.

Um 23:00 Uhr rufen dann die Glocken zur Christmette. In der nur von Kerzen erhellten Kirche herrscht eine ganz besondere Stimmung, für viele Menschen ist dieser ruhige Gottesdienst ihr Weihnachtsmoment. Musikalisch wirkt der Kirchenchor mit, letztmalig unter der Leitung von Lena Haug-Habicht, außerdem spielen Klaus und Miriam Eisenmann, sowie Hendrik Srama Stücke für Flöte, Cello und Orgel. Gerhard Müller begleitet an der Orgel den Gesang von Gemeinde und Chor.  Pfarrerin Katharina Garben hält den Gottesdienst.Im Anschluss lädt die Gemeinde zu Punsch und Glühwein im Innenhof.

Am ersten Weihnachtsfeiertag feiert die Kirchengemeinde um 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Taufe.  Am zweiten Weihnachtsfeiertag findet in Altlußheim das Weihnachtsliederwunschsingen um 10.00 Uhr in der Kirche statt. Und am Sylvesterabend um 18.30 Uhr feiert die Gemeinde Gottesdienst mit Abendmahl um das Jahr gemeinsam zu beenden.

Pfarrerin Katharina Garben