Alle Beiträge von osiedler

Stellenausschreibung

Die Evangelische Kirchengemeinde Neulußheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n)

Chorleiterin / Chorleiter

für den Evangelischen Kirchenchor Neulußheim.

Der evangelische Kirchenchor besteht aktuell aus bis zu 25 Sängerinnen und Sängern. Der Kirchenchor wirkt regelmäßig, insbesondere an hohen Feiertagen, bei der musikalischen Gestaltung der Gottesdienste in der Neulußheimer Kirche mit. Er ist wichtiger Bestandteil der gottesdienstlichen Kultur in Neulußheim. Der Kirchenchor blickt auf eine lange Tradition zurück und stellt sich aktuell der Aufgabe, besonders in den Männerstimmen, neue Sänger zu gewinnen.

Der Chor singt klassische Kirchenmusik (dreistimmig) und ist aufgeschlossen für neue Lieder. Er hat Erfahrung mit Projektarbeit und möchte diesen Ansatz weiter verfolgen.

Die wöchentlichen Proben finden mittwochs, von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus, in der Schulzeit statt. Zur Förderung der Gemeinschaft veranstaltet der Chor einen Ausflug und gemeinsame Treffen. Der Chor beteiligt sich an offenen Angeboten der Kirchengemeinde. Anstellung und Vergütung erfolgen nach TVöD. Rückfragen bitte an den Vorstand des Chores, Frau Jutta Roth, Tel.06205-32102 oder Pfarrerin Katharina Garben Tel.06205-31130

Bewerbungen, gerne auch per Email, bitte an die

Ev. Kirchengemeinde Neulußheim Pfarrerin Katharina Garben

St.-Leoner-Str.1 68809 Neulußheim

Telefon 06205-31130   Fax 06205-31719   Email   neulussheim@kbz.ekiba.de

Konzert Flau-ten-to

Am Sonntag, 20.11.2022, dem Totensonntag, fand in der Evangelischen Kirche Neulußheim ein Konzert des Flötenensembles Flau-ten-to statt.

Das im Jahr 2012 gegründete, mit zehn Musikerinnen überregional besetzte, Ensemble, machte in den letzten Jahren durch bemerkenswerte Konzerte im süddeutschen Raum auf sich aufmerksam. Das breitgefächerte Repertoire des Ensembles reicht dabei von der Renaissance, über Barock, Klassik, Romantik bis in die Moderne des 20.Jahrhunderts.

Auch in der Evangelischen Kirche Neulußheim blieb sich das Ensemble treu und beeindruckte mit einer sehr gelungenen Konzeption, die mit passender Musik und den von der Pfarrerin Katharina Garben sorgfältig dazu abgestimmten und vorgetragenen Texten, das zahlreich erschienene Publikum.

Der ausgewogene, kompakte und zuweilen orchestrale Klang des Ensembles überzeugte auf der ganzen Linie und schuf in der beeindruckenden Akustik, der 1909 erbauten Kirche, eine feierliche und ansprechende Atmosphäre, der man sich nicht entziehen konnte.

Durch den Einsatz verschiedener Querflöten, von der hellstrahlenden Piccoloflöte bis hin zu der dunklen Kontrabassflöte, kamen alle Typen der Querflöte zum Einsatz und sorgten, insbesondere in den romantischen Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy (Andante aus der Italienischen Sinfonie), Johannes Brahms („Wie lieblich sind Deine Wohnungen“ aus dem Deutschen Requiem) und John Rutter „Prélude“ und „Aria“ aus der Suite antique, für den notwendigen symphonischen Klang.

Aber auch in den eher kammermusikalischen Werken des Programms, wie Maurice Ravels „Laideronette, Impératrice des pagodes“ aus dem ursprünglichen Klavierzyklus „Ma mére l´oye“, dem Ave Verum von Wolfgang Amadeus Mozart oder der „Canzon Septimi Toni a 8“ von Giovanni Gabrieli, sorgte das hervorragend musizierende Ensemble durch reizvolle Mischung des Instrumentariums, stilistische Sicherheit und dynamische Variabilität für ein beeindruckendes Musikerlebnis.

Flau-ten-to beendete das Konzert mit dem bekannten „Kanon“ von Johann Pachelbel und bedankte sich bei dem begeistert applaudierendem Publikum mit einer nicht minder bekannten Zugabe, dem „Abendsegen“ aus Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel.

„Unter Gottes Schirm – Sommer, Sonne, Schirme“

Am kommenden Sonntag, 31.07. um 19:00 Uhr am Emil Frommelhaus in Altlußheim beginnen Pfarrerin Katharina Garben und Pfarrerin Eva Weisser mit einem Abendgottesdienst die Reihe der Lußheim Sommergottesdienste. Während der Sommerferien feiern beide evangelische Gemeinde ihre Gottesdienste zusammen. Pfarrerinnen, Vikarin, Prädikanten, Musiker:innen und Kirchengemeinderät:innen beteiligen sich an dem bunten Gottesdienstprogramm.

Am Sonntag um 19:00 Uhr wird der Auftaktgottesdienst im Freien stattfinden, für kalte Getränke nach dem Gottesdienst sorgen die beiden Kirchengemeinden, die musikalische Gestaltung übernimmt Georg Oberst.

Es geht darum, die Besucher:innen auf die Sommerferien einzustimmen und die Vorzüge des Reisens und die Vorteile des Zuhause entschleunigen zu bedenken.  Am 07.08.2022 um 11:00 Uhr geht es dann weiter mit einem Lußheim Familiengottesdienst in Neulußheim mit Vikarin Joanna Notheis. Am 14.08. 2022 um 10:00 Uhr predigt dann Pfarrerin Katharina Garben in Altlußheim.