Archiv der Kategorie: Konfirmation

Konfirmation 2025

Die Evang. Kirchengemeinde Neulußheim und die Evang. Kirchengemeinde Altlußheim hat dieser Tage die Anmeldung für den neuen Konfikurs versendet. Jugendliche, die keine Anmeldung erhalten haben und die im kommenden Schuljahr 2024/2025 in der 8. Klasse sind, können sich dennoch anmelden. Anmelden können sich auch nicht getaufte Jugendliche.

Die Konfirmandenzeit beginnt mit dem neuen Schuljahr nach den Sommerferien und endet mit den Konfirmationen im Juni 2025. Die Konfitreffs werden am Mittwochnachmittag sein. Alternativ dazu gibt es das Angebot eines Konfiferienkurses.  Zu beiden Modellen findet ein Infoabend am 18.06.2024 um 19.30 Uhr im Emil-Frommel-Haus (Rheinhäuserstr. 33) in Altlußheim statt.  Dazu sind alle Interessierten Jugendlichen mit ihren Eltern herzlich eingeladen.

Sie sagen JA – 17 Konfirmandinnen und Konfirmanden werden am Sonntag 09.06.2024 eingesegnet

Nach einem Jahr Konfi mit vielen Treffen am Mittwoch, einer Konfifreizeit, dem Gewinn des Bezirksturniers beim Konfi Cup, vielen Gottesdiensten und noch mehr Erlebnissen werden 17 junge Menschen am Sonntag konfirmiert. Sie bestätigen damit ihre Taufe und bekräftigen, dass sie zur Gemeinschaft der Gläubigen auf dieser Welt dazugehören.

Mit der Konfirmation haben sie dann das Recht das Patenamt zu übernehmen und den Kirchengemeinderat zu wählen. Konfirmandinnen und Konfirmanden sind unserer Gemeinde sehr wichtig, ihre Fragen und ihre Bedürfnisse sind leitend für die Gestaltung ihrer Konfizeit.

Am Vorabend der Konfirmation feiern die Lußheimer Konfis gemeinsam Abendmahl um 18:00 Uhr in Altlußheim und am Sonntagmorgen geht es dann um 10.00 Uhr in die Neulußheimer Kirche. Der Kirchenchor gestaltet die Konfirmation mit. Liturgisch agieren neben dem Kirchengemeinderat Vikarin Johanna Falkenhahn, Diakonin Hannah Mautner und Pfarrerin Katharina Treptow-Garben.

Gemeinsam unterm Regenbogen

Zu erwachsenen Kirchenmitgliedern werden am Wochenende, 17./18. Juni 29 Jugendliche aus Neulußheim (10) und Altlußheim (19). Sie werden dann nämlich konfirmiert. Der Start in das Konfirmationswochenende in der evangelischen Kirche Neulußheim ist bereits am 17. Juni, 18 Uhr, mit einem Abendmahlsgottesdienst. Das Thema lautet: Gemeinsam unterm Regenbogen. Dabei geht es um die Geschichte des Regenbogens und warum der Bogen ein Zeichen für Gottes Treue ist. Zu dieser Thematik haben sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden bereits bei ihrer Freizeit Gedanken gemacht. Die Ergebnisse werden im Gottesdienst präsentiert. Gestaltet wird der Gottesdienst von den beiden Pfarrerinnen Katharina Treptow-Garben (Neulußheim) und Eva Weisser (Altlußheim), Diakon Jascha Richter (Altlußheim), Organist Gerhard Müller, den Kirchengemeinderäten sowie den Eltern der Konfirmanden.

Die Segnung der Konfirmanden aus Neulußheim findet bei einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche Neulußheim am 18. Juni, 10 Uhr, statt. Die Altlußheimer feiern ihre Konfirmation eine Woche später am 25.06. um 11:00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Altlußheim.

In ihrer Predigt am Sonntag beschäftigen sich Pfarrerin Katharina Treptow-Garben und Diakon Jascha Richter im Dialog damit, warum es gut ist, wenn Gott an unserer Seite steht und was der Regenbogen für die Konfirmanden und Konfirmandinnen bedeutet. Auch die Bibelsprüche, die sich die Konfirmanden als Konfirmationssprüche herausgesucht haben, stehen im Fokus. Für die Musik sorgen in diesem Gottesdienst Valerie Schnitzer (Orgel) und der Kirchenchor unter ihrer Leitung. Auch hier sind wieder die Kirchengemeinderäte sowie die Eltern der Jugendlichen eingebunden. Durch die Konfirmation sind die Jugendlichen dann erwachsene Kirchenmitglieder. Das bedeutet, dass sie zum Beispiel die Mitglieder des Kirchengemeinderats wählen oder die Patenschaft für Kinder übernehmen dürfen.

 

Konfirmationen beginnen – 34 junge Menschen werden in den nächsten Monaten in vielen kleinen Gottesdiensten eingesegnet

Mit der Konfirmation ist man volljährig im Glauben. Für dieses Leben werden am Wochenende 11 der insgesamt 34 Konfirmanden und Konfirmandinnen aus Altlussheim und Neulußheim in zwei Gottesdiensten in der evangelischen Kirche Neulußheim den Segen erhalten. Für die Konfirmationsgottesdienste hatten sich die Jugendlichen mit der Frage „ Wozu bin ich auf der Welt?“ befasst, wie Pfarrerin Katharina Garben erläuterte. „Die Konfirmanden und Konfirmandinnen haben haben sich einen Stern auf dem Walk of Konfi angelehnt an den Walk of fame in Los Angeles gestaltet. Wozu bin ich auf der Welt? Was hat Jesus damit zu tun? Und wofür will ich einmal als Mensch stehen?“ Ihre Gedanken dazu hatten die Mädchen und Jungen auf großen Sternen aus Pappe in Szene gesetzt. Die Arbeiten werden in der Kirche aufgehängt. Pandemiebedingt wird in diesem Jahr ein denkwürdiger Jahrgang einsegnet. Auf viele besondere Ereignisse wie eine Freizeit, den Konficup, die Radrallyee der Konfis in der HoRAN Region musste der Jahrgang verzichten. Der Konfirmationsunterricht fand in kleinen Gruppen, über Zoom und in mehreren Einzelterminen statt.

Dafür gehen die Angebote nach der Konfirmation weiter. Neben einem wöchentlichen Konfitreff wird es im Herbst hoffentlich auch noch ein gemeinsames Wochenende geben.

An der Gestaltung der Gottesdienste jetzt am Wochenende und an den weiteren Gottesdiensten , die bis in den September hinein gehen werden, werden neben den Konfirmanden auch Diakon Jascha Richter, Vikarin Joanna Notheis, Organist Gerhard Müller, der Kirchengemeinderat sowie der evangelische Kirchenchor beteiligt sein.