Archiv der Kategorie: Konfirmation

„Kinder entdecken Kirche“ – KONFI-3

Immer mehr Kinder kommen in die Jungschar und fragen nach christlichen Geschichten, warum wir getauft sind, was das Abendmahl ist. Im letzten Jahr haben wir deshalb zum ersten Mal KONFI-3 gemacht, mit großem Erfolg.

In diesem Jahr soll es weiter gehen. Wir möchten den Kindern früher den Zugang zum Leben der Gemeinde öffnen, um bei ihnen Interesse und Freude an der Gemeinschaft der Christinnen und Christen zu wecken. Darüber hinaus möchten wir die Eltern in ihrem Bemühen um eine christliche Erziehung unterstützen.

„KONFI-3“ – Wie sieht das aus?

Im Rahmen des 3.Schuljahres beginnt auch die Zeit der KONFI-3-Kinder. Diese werden persönlich eingeladen. Die Themenbereiche des KONFI-3 sind „Taufe“ – „Die Kirche erkunden“ – „Abendmahl“.

Zu jedem Thema finden zwei Gruppennachmittage im Gemeindehaus statt (90 Minuten), und am Ende der Einheit feiern wir einen Familiengottesdienst. Für die Kleingruppen sind Eltern herzlich zur Mitarbeit eingeladen. Darauf bereiten wir uns dann gemeinsam direkt vor.

Spielerisch, mit Geschichten und kreativen Elementen, werden die Kinder mit dem jeweiligen Thema in der Kleingruppe vertraut gemacht. Die Freude am Erlebten ist dabei wichtiger als „Lerninhalte“; KONFI-3 soll ein Erlebnis für die Kinder werden und kein Stress!

Die Leitung der Kleingruppe haben die beteiligten Eltern – jeweils ein oder zwei Mütter oder Väter oder auch die Gemeindediakonin. Zum Abschluss kommen wir dann alle noch einmal in der großen Gruppe zusammen für ein Abschiedsritual. Am Ende des KONFI-3-Jahres feiern wir einen Familienabendmahlgottesdienst.

KONFI-3 ist eine Station auf dem Weg zur Konfirmation. Dazwischen existieren weitere Kontaktmöglichkeiten zwischen den Kindern und der Gemeinde, zu denen die Konfi-Kids eingeladen werden (z.B. Kindergottesdienst, Jungscharen). Andere können sich auch noch entwickeln (z.B. Kinderbibeltage).

KONFI-3 ist keine (rechtsverbindliche) Voraussetzung für die Konfirmation, aber es wäre toll, wenn auch Sie und Ihre Kinder sich auf diesen neuen, spannenden Weg zur Konfir-mation einlassen und das entdecken, was der Glaube an Lebenshilfe und Gemeinschaft bieten kann.

Alle Drittklässler bekommen in den nächsten Wochen Post von uns. Wir starten dann mit den Treffen nach den Weihnachtsferien.

Wenn Sie Fragen haben, dürfen Sie mich gerne anrufen oder eine Mail schreiben (Kontaktdaten siehe Umschlag).

Bis dahin
Carolin Gottfried

KONFI

CG2-B

Die ersten Konfis wurden nach unserem neuen Konzept konfirmiert. Rückblickend kann man sagen, es war ein Erfolg.
Wir begreifen die Arbeit mit den Konfirmanden und Konfirmandinnen als eine lohnende Investition in die Zukunft. Eine gute Konfirmandenarbeit bildet eine wichtige Grundlage, dass sich Menschen als Teil ihrer Kirche verstehen. Als evangelische Kirche wollen wir Räume öffnen und schaffen, in denen sich die Konfir-mandinnen und Konfirmanden ernstgenommen fühlen und Freude erleben.
Die Konfis sollen durch den KONFI befähigt werden, ihr JA zu ihrer Taufe, zum christlichen Glauben, bei der Konfirmation eigenständig und eigenverantwortlich zu bekennen.
Durch die sich verändernden Schulformen bieten wir zwei Konfi Modelle an. Wöchentlich mittwochs und ein Mal im Monat an einem Samstag. Die Themen und Lerngegenstände stehen in einer nachvollziehbaren Verbindung zur Lebenswelt der Konfis. Die Konfis erarbeiten sich durch entsprechend angeleitete kooperative und kreative Methoden Fragestellungen und Themen selbstständig.
Neben Pfarrerin Katharina Garben und Gemeindediakonin Carolin Gottfried arbeiten Ehrenamtliche im Konfi mit. Zu bestimmten Themen laden wir uns Experten ein.
Neben den wöchentlichen bzw. monatlichen Treffen gibt es ein Konfirmandenwochenende, eine Konfirmandenübernachtung im Gemeindehaus, die Konfirmanden nehmen am Konficup (Fußballwettkampf für Konfirmanden) teil, und es wird eine Konfi-Rally geben für die Konfirmanden aus Altlußheim, Reilingen, Hockenheim und Neulußheim.
Jede Konfirmandengruppe wird über das Jahr verteilt zwei Gottesdienste selbst gestalten.
Damit wir alle Konfi-Themen gut unterbringen, haben wir den Termin der Konfirmation auf den ersten bzw. zweiten Sonntag nach den Pfingstferien verlegt.

CG2-A

Die Konfirmation in 2016 ist am 05.Juni und bei Bedarf am 12.Juni. Dies richtet sich nach der Zahl der Anmeldungen.

Anmeldung für die neuen Konfis ist am 10.Juni um 18:00 Uhr im Gemeindehaus.

Wir freuen uns, das Jahr mit unseren neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen erleben zu können und sie auf diesem Lebensabschnitt zu begleiteten.
CG

Konfirmation 2015/2016

Liebe Eltern, liebe Jugendliche,

wir laden Sie herzlich ein zu einem Informationsabendmit der Möglichkeit sich verbindlich zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Am 10. Juni 2015 um 18:00 Uhr erwarten wir Sie und euch im evangelischen Gemeindehaus in Neulußheim. Vielleicht seid Ihr noch nicht entschieden, vielleicht ist es euch schon ganz klar, dass Ihr euch konfirmieren lassen wollt.

Für alle Fragen rund um das Thema Konfirmandenunterricht und Konfirmandenunterricht ist an diesem Abend Zeit. Außerdem stellen wir euch und Ihnen vor, was wir geplant haben für die Konfirmandenzeit.

Wir werden z.B. auf eine Freizeit fahren und viele verschiedene Themen und Fragen des Glaubens und des Lebens besprechen. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Methoden, kreative Zugänge zu den einzelnen Themen liegen uns am Herzen. Wir wollen erreichen, dass ihr, als Konfirmanden bei der Konfirmation wisst, wozu ihr Ja sagt.  Die Konfirmanden werden während ihresKonfirmandenjahrs eigenverantwortlich Gottesdienste erarbeiten und gestalten und verpflichten sich die Termine für Unterricht und Gottesdienst wahrzunehmen.

Wir freuen uns darauf Sie und euch kennenzulernen!

Sollten Sie an diesem Termin verhindert sein, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Den Anmeldebogen für den Konfi mit den verschiedenen Gruppenmodellen können Sie hier runterladen.