Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag – erinnern, erzählen, einander trösten

Am Sonntag, 26.11.2023, um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Pfarrerin Katharina Treptow-Garben und Vikarin Joanna Notheis. Der evangelische Kirchenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit unter der Leitung von Valerie Schnitzer, die auch die Orgel spielen wird. Ebenfalls wird der Frauenchor Womans Voice mitwirken und gedenkt so seiner verstorbenen Mitglieder. In diesem Gottesdienst werden die Namen der Verstorbenen des zu Ende gehenden Kirchenjahres laut genannt. Ebenso können auf Wunsch Verstorbene aus anderen Gemeinden ebenfalls verlesen werden.  Das Abendmahl wird im Gottesdienst als Zeichen der Gemeinschaft gefeiert. In der Predigt geht es darum, was wir trotz des Todes von Gott erwarten können. (KTG)

Es gibt einen See in der Anderwelt,
darin sind alle Tränen vereint,
die irgend jemand hätt` weinen sollen
und hat sie nicht geweint.

Es gibt ein Tal in der Anderwelt,
da geh`n die Gelächter um,
die irgend jemand hätt` lachen sollen
und hat sie nicht gelacht.

Und Blumen blüh`n in der Anderwelt,
die sind aus Liebe gemacht,
die wir uns hätten geben sollen
und haben`s nicht vollbracht.

Und kommen wir einst in die Anderwelt,
viel Dunkles wird sonnenklar,
denn alles wartet dort auf uns,
was hier nicht möglich war.
Michael Ende

Deine Stimme zählt!

Am Sonntag, 5.11.2023, um 11:00 Uhr feiert Vikarin Joanna Notheis Familiengottesdienst, zusammen mit dem Familiengottesdienstteam und Valerie Schnitzer an Orgel und Piano. Christine Mallek, Pastoralreferentin der katholischen Gemeinde in HoRAN, leitet schon seit einigen Jahren den Ökumenischen Kinderchor, der in Neulußheim, im Evangelischen Gemeindehaus ,freitags probt. Dieser Kinderchor wird den Gottesdienst mitgestalten. Und am Sonntag gibt es noch eine Besonderheit: Alle Kinder, die 10 oder mehr Stempel in ihrem Familiengottesdienstpass haben, werden am Sonntag geehrt.

Zweimal HoRAn Gottesdienst rund um das Reformationsfest

Am 29.10. feiert Michael Dahlinger in Hockenheim um 10:00 Uhr einen zentralen Gottesdienst für alle vier HORAN Gemeinden, musikalisch leitet den Gottesdienst Kantor Samuel Cho.

Und am Reformationstag erwartet die Gottesdienstbesucher ein spannendes Programm in Reilingen:

Lu(s)ft nach oben

Am Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober laden die Evangelischen Kirchengemeinden der Region HoRAN um 19 Uhr in die Evangelische Kirche Reilingen zum Reformationsgottesdienst ein.

Bild zur Veranstaltung Reformationsgottesdiemst

Es ist lange her, das Martin Luther mit seinem Thesenanschlag im Jahr 1518 den Startpunkt für eine Reformation der Kirche mit wuchtigen Hammerschlägen an die Kirchentür genagelt hat. Die Evangelische Kirche ist inzwischen in die Jahre gekommen und es ist an allen Ecken und Enden spürbar, dass sich die Kirche in einem Änderungsprozess befindet. Wo in diesem Änderungsprozess immer noch »Luft nach oben« ist und das Änderungen auch durchaus lustvoll sein können und dürfen, das soll im Gottesdienst mit Gedanken, Liedern und Gebeten zur Sprache kommen.

Der Gottesdienst wird von Pfarrerin Eva Leonhardt und Pfarrer Michael Dahlinger gefeiert. Der Posaunenchor Reilingen  gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit.