Alle Beiträge von osiedler

Kar und Osterzeit

In der Karwoche hat die evangelische Kirchengemeinde Neulußheim ein vielfältiges Angebot aufgestellt. Von Montag, 29. März, bis Gründonnerstag, 1. April, findet jeweils um 19 Uhr eine Passionsandacht in der evangelischen Kirche statt. Am Karfreitag gibt es ab 10 Uhr einen Gottesdienst über die Videoplattform Zoom im Internet. Um 15 Uhr findet eine Andacht in der Kirche statt. Am Ostersonntag beginnt die Osternacht um 6 Uhr in der Kirche. Am Ostermontag wird ein Familiengottesdienst über Zoom angeboten. Die Links für die Zoom-Gottesdienste gibt es bei per E-Mail über das Pfarramt. Wie schon in der Adventszeit, so gibt es auch in der Karwoche und an Ostern wieder zusätzlich Gottesdienste zum Mitnehmen und Zuhause feiern. Diese liegen ab sofort vor dem evangelischen Gemeindehaus aus. Anmeldung für die Präsenzveranstaltungen im Pfarramt unter Telefon 06205/31130 oder per E-Mail an neulussheim@kbz.ekiba.de. Es gelten die üblichen Hygienevorkehrungen.

Was bedeutet glauben in Pandemiezeiten?

Glauben bedeutet aushalten, dass Menschen manches nicht verstehen oder erst im Nachhinein ahnen. Glauben bedeutet hoffen und nicht zweifeln daran, dass Gott es gut mit uns meint. Glauben ist zu wissen, dass man nichts sicher wissen kann. Dieses Thema steht über dem Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde Neulußheim am Palmsonntag, 28. März, ab 10 Uhr in der evangelischen Kirche. Außerdem wird in diesem Gottesdienst Joanna Notheis vorgestellt. Sie ist die neue Vikarin in der Kirchengemeinde. Besucher müssen sich anmelden unter Telefon 06205/31130 oder per E-Mail an neulussheim@kbz.ekiba.de. Während des Gottesdienstes ist das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Maske Pflicht. Die Gemeinde darf, wie gehabt, nicht singen und nicht laut mitbeten. Die Plätze werden zugewiesen. Die Abstände zwischen den Haushalten betragen zwei Meter.

Warum ich? Warum passiert das?

Quelle: https://pixabay.com/photos/mistake-error-facepalm-why-wrong-3019036/

Mit dieser Frage beschäftigen sich Menschen schon seit allen Zeiten. Im Buch Hiob der Bibel gibt es neben den bekannten Hiobsbotschaften dazu Antworten.

Es sind keine einfachen Antworten, aber die kann es auf komplizierte Fragen auch nicht geben. Der digitale Gottesdienst zum Sonntag Judika, der um 10.00 Uhr am Sonntag auf dem Youtube Kanal der Kirchengemeinde erscheint, stellt sich diesen Fragen. Am Sonntag, den 28.03., wird dann wieder ein Gottesdienst in der Kirche gefeiert, in dem Vikarin Joanna Notheis der Kirchengemeinde vorgestellt wird.

Anmeldungen nimmt die Kirchengemeinde unter 06205-31130 oder neulussheim@kbz.ekiba.de entgegen.

Freut euch!

Lätare (Freut euch) heißt der Sonntag in der Fastenzeit, der auch „kleines Ostern“ genannt wird. In diesem Jahr wird er am 14. März begangen. Und da hat auch die evangelische Kirchengemeinde Neulußheim etwas zu feiern: Beim Gottesdienst ab 10 Uhr in der evangelischen Kirche wird Organist Gerhard Müller für 25 Jahre Dienst an der Orgel in der Gemeinde geehrt. Die Ehrung nimmt Christoph Diez, Vorsitzender des Kirchengemeinderats, vor. Selbstverständlich sitzt der Jubilar auch an seinem Ehrentag an der Orgel und gestaltet gemeinsam mit einer Abordnung des Kirchenchors den Gottesdienst musikalisch. Anmeldungen für den Gottesdienst werden im Pfarramt unter Telefon 06205 31130 oder per E-Mail an neulussheim@kbz.ekiba.de entgegengenommen. Der Zutritt zur Kirche ist aufgrund der Corona-Hygienevorschriften weiterhin nur mit medizinischer oder FFP2-Maske gestattet.