Gemäß Beschluss der Landesregierung bleibt unser Kindergarten von Montag 16.März 2020 bis voraussichtlich Freitag den 17. April 2020 geschlossen. Über neue Entwicklungen oder Änderungen werden wir Sie auf der Homepage so frühzeitig als möglich informieren. Für Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Kindergartens, Herr Lörch, unter der Rufnummer 0177/6594137 zur Verfügung.
Alle Beiträge von webmaster
Absage des Nachtcafes
Aufgrund der aktuellen Lage hat die Kirchengemeinde Neulußheim entschieden, dass Nachtcafe am 14.03. 2020 abzusagen um weder den Referenten noch die Besucher zu gefährden.
Gottesdienste und Andachten, sowie die üblichen Kreise und Gruppen finden derzeit statt mit der Bitte im Krankheitsfall nicht zu kommen und auf das Händeschütteln zu verzichten.
Toll und kühn – slammen gegen die Angst
Der dritte Badische Frauen Preacher Slam hätte am vergangenen Samstag in Heidelberg in der Peterskirche stattfinden sollen mit tollkühnen Reden toller und kühner Frauen unter der Moderation von Christina Brudereck am Vorabend des Weltfrauentags. Es hätte ein inspirierender Abend werden sollen, den einige Neulußheimer schon lange in den Kalendern stehen hatten. Leider fiel auch diese Veranstaltung der Sorge um die Ausbreitung des Virus zum Opfer. Das wollten einige tolle und kühne Frauen aus Neulussheim so nicht hinnehmen und beschlossen nach der Absage am Freitagmittag kurzerhand am Freitagabend den Preacher Slam im Miniformat am Samstag, den 7.3.2020, in Neulußheim stattfinden zu lassen. Das allzeit einsatzbereite und gut ausgestattete Gemeindehaus, eine kleine Gruppe von Mitarbeitenden, Pizza und Wein bildeten den perfekten Rahmen für eine spontane Veranstaltung mit rund 50 Besuchern. Hanni Schneider und Katharina Garben, die auch in Heidelberg eine der Slammerinnen gewesen wäre, boten in fünf wortgewandten und wortgewaltigen, feinfühligen und humorvollen Preacher Slams viel Stoff zum Nachdenken, Lachen und bisweilen auch Atem anhalten. Gerhard Müller slammte in die Tasten des gemeindeeigenen Flügels und brachte seine Botschaft in Tönen zum Ausdruck. Nach dem rund einstündigen Programm klang der Abend bei guten Gesprächen und Getränken aus.
Kirchengemeinderatswahl 2019
Neulußheimer wählten ihren neuen Evangelischen Kirchengemeinderat
Am 1. Dezember wurden in rund´1.200 Kirchengemeinden in der Evangelischen Landeskirche Kirchengemeinderätinnen und -räte gewählt. So auch in Neulußheim. Bei der Wahl über die Sitze konnten 2081 wahlberechtigte Neulußheimer per Briefwahl acht Personen für eine Amtszeit von sechs Jahren wählen. Neun Persönlichkeiten hatten sich zur Wahl gestellt.
Während die letzten Klänge des Adventskonzerts des Musikvereins Harmonie in der Evangelischen Kirchengemeinde erklangen, hatte Sigrid Beck, Wahlleiterin für die Kirchengemeinderatswahl, im Gemeindehaus bereits alles vorbereitet, um das amtliche Ergebnis der Kirchengemeinderatswahl den zahlreich gekommenen Gemeindemitgliedern zu verkünden. Ihr Dank galt in der Begrüßung vor allen Dingen den Kandidatinnen und Kandidaten, die sich zur Wahl stellten.
Die Wahlbeteiligung, so Sigrid Beck, lag bei 24,3 %. Vor sechs Jahren waren es lediglich 18 %.
Aufgaben des Kirchengemeinderats
Und was sind die Aufgaben des Kirchengemeinderats für die nächsten sechs Jahre?
Die acht neuen Kirchengemeinderäte leiten gemeinsam mit der Pfarrerin Katharina Garben und Gemeindediakon Jascha Richter die Ev. Kirchengemeinde. Zuständig und verantwortlich sind sie u.a. für theologische Fragen des Gottesdienstes und der Lehre. Die gemeinsame Arbeit erstreckt sich auch auf den theologischsozialen Bereich sowie Planung und Abläufe des Kirchenjahres. Als Träger des Kindergartens hat der Kirchengemeinderat auch eine Arbeitgeberfunktion. Gemeinsam mit dem Leiter des Kindergartens findet eine Kooperation statt, die auf gesetzlichen Vorgaben beruht. Im Finanzbereich müssen Schwerpunkte aus dem Haushaltsplan festgelegt und umgesetzt werden.
Auch verschiedene Ausschüsse müssen besetzt werden. Zum Beispiel im Diakonischen Ausschuss, dem Ausschuss für Technik und Bauen, Gottesdienstausschuss und Kindergartenausschuss. Der Kirchengemeinderat begleitet auch Pfarrerin und Gemeindediakon bei der Kinder- und Jugendarbeit.
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten wurden gewählt und nahmen die Wahl an:
1.Tanja Löschmann 2.Hannelore Schneider 3.Jonas Ballreich 4.Dr. Ralf Wagner 5.Karl Sturm 6.Christoph Diez 7.Katharina Thorn 8.Dierk Esau
Sigrid Beck beglückwünschte alle neuen Kirchengemeinderätinnen und-räte und sprach Claudia Hager-Beil Dank für ihre Kandidatur aus. Sie freue sich, dass sie ihre Gaben und Fähigkeiten bei der Mitwirkung im Morgenlob und in ihren Meditationsabenden der Kirchengemeinde weiterhin zur Verfügung stellen will. Ferner freue sie sich, dass mit dem jüngsten neuen Kirchengemeinderatsmitglied, Jonas Ballreich, ein Generationswechsel stattfindet. Mit einem Umtrunk konnte man mit den Gewählten anstoßen, sie beglückwünschen und ihnen für die kommenden Jahre viel Kraft und Gottes Segen mit auf den Weg geben.
Auf dem Foto von links nach rechts: Hanni Schneider, Tanja Löschmann, Katharina Thorn, Dr. Ralf Wagner, Jonas Ballreich, Karl Sturm, Christoph Diez und Dierk Esau.