Archiv der Kategorie: HORAN

HoRAN gewinnt an verbindlicher Gestalt: Die vier Kirchengemeinden Hockenheim, Reilingen, Altlußheim und Neulußheim vereinigen sich zur Evangelischen Kirchengemeinde HoRAN


Bereits seit Jahren besteht ein gutes Miteinander in der Region. Zu Beginn zeigte sich diese Zusammenarbeit in Absprachen der Pfarrer:innen und Diakoninnen für Vertretungen. Verstärkt durch den Prozess »ekiba2032« ist daraus im vergangenen Jahr die Dienstgruppe HoRAN entstanden. Zeitgleich wurde aus der »Region« der »Kooperationsraum« als verbindliche räumliche Größe, in der die vier Kirchengemeinden verbunden sind. Parallel dazu finden die vier Kirchengemeinden in monatlichen HoRAN-Gottesdiensten zusammen. Jugendfreizeiten werden gemeinsam angeboten, der Konfi-Ferienkurs etablierte sich als gemeindeübergreifendes Angebot, und die Jugendlichen treffen sich inzwischen ganz selbstverständlich in einer Jugendgruppe. Das Musikfest »Tutti« brachte dieses Miteinander zum Klingen.

Auch die Kirchengemeinderäte treffen sich seit zwei Jahren zu gemeinsamen Sitzungen, um eine Rechtsform für den Kooperationsraum mit allem Pro und Contra zu bedenken. Eine Begleitgruppe übernahm dabei die Organisation, der Evang. Oberkirchenrat und das Verwaltungs- und Serviceamt wurden für rechtliche und finanzielle Fragen zu Rate gezogen. In allen Beratungen wuchs das Gespür »miteinander sind wir mehr« beharrlich heran. Alle Beteiligten waren sich bewusst, jetzt kann eine Entscheidung fallen.
Die Zustimmung aller vier Kirchengemeinderäte zur Vereinigung erfolgte jetzt rechtzeitig zu den anstehenden Kirchenwahlen am 1. Advent dieses Jahres. Bei den Kirchenwahlen werden sich die Folgen der Vereinigung am deutlichsten zeigen. In den vier Kirchengemeinden werden nur noch je vier Personen als Kirchenälteste gewählt, die dann zusammen den für HoRAN verantwortlichen Kirchengemeinderat bilden. Örtliche Ältestenkreise wird es nach den Kirchenwahlen in der vereinigten Kirchengemeinde HoRAN nicht geben.

Die Vereinigung der vier Kirchengemeinden kommt also hauptsächlich in der Neuausrichtung der Leitungs- und Verwaltungsgremien sowie in der gemeinsamen Verwaltung von Liegenschaften, Finanzen, Personal und der Trägerschaft der Kindertagesstätten zum Tragen. Damit werden die Grundlagen geschaffen, um Gemeindeleben vor Ort, in Kirchen, Gemeindehäusern und Pfarrämtern und mit den Menschen nahtlos weiterzuführen und durch neue Angebote weiterzuentwickeln.
Die neue Struktur kommt auch den geänderten Bedürfnissen der Ehrenamtlichen in unserer Gesellschaft entgegen. Fand bisher verantwortungsvolle Mitarbeit vor allem in Gremien der auf sechs Jahre gewählten Kirchenältesten statt, können sich jetzt Interessierte in einem der vielen Teams engagieren, die sich um Aufgaben in den vier Orten oder übergreifend für HoRAN kümmern werden. Dabei ist ein Fokus auf einzelne Themen und vor allem auch für einen selbstbestimmten Zeitraum leichter möglich als bisher.
Alle Kirchengemeinden freuen sich über das hohe Engagement der Ehrenamtlichen und suchen jetzt nach Menschen, die im zukünftigen Kirchengemeinderat oder in Themen- bzw. Ortsteams bei Projekten die Evangelische Kirchengemeinde HoRAN gestalten.

Weitere Infos: https://evangelisch-in-horan.de/

„Bete und Bike“ – HoRAN-Gottesdienst

Am Sonntag, 28. Juli laden die evangelischen HoRAN-Gemeinden zum gemeinsamen Gottesdienst nach Altlussheim ein. Der Gottesdienst im Emil-Frommel-Haus beginnt um 10 Uhr und wird von Pfarrerin i.R. Esther Kraus und fahrradfahrenden Frauen gestaltet. 20 Frauen aus der Kirchengemeinde Altlussheim schauen dankbar zurück auf das, was sie auf ihren jährlichen Fahrradtouren an Gutem erfahren haben an Leib und Seele: tägliche Andachten in Kirchen haben sie gestärkt. Das Fahren in der freien Natur hat sie durchatmen und Sorgen vergessen lassen. Ihre Gemeinschaft wurde ihnen von Tour zu Tour wertvoller. Im Gottesdienst wollen sie ihre Freude und Dank in der Gemeinschaft der HoRAN-Gemeinden teilen und gestalten so auch den Auftakt in die Sommerferienzeit. Im Anschluss sind alle zum gemütlichen Beisammensein eingeladen.

Bildquelle: Bing Copilot Designer ∙ Inhaltsnachweise: Mit KI erstellt

Das erste Mal — die Predigtreihe in der HoRAN-Region

Nicht zum ersten Mal findet an den Sonntagen vom 19.01. bis 16.02. wieder die gewohnte Predigtreihe in der HoRAN-Region statt und die Pfarrerinnen und Pfarrer werden mit ihrer Predigt auf den Kirchenkanzeln in Altlussheim, Hockenheim, Neulussheim und Reilingen munter vom »ersten Mal« predigen.

»Das erste Mal« — sicherlich denkt da der eine oder andere kichernd an ein bestimmtes Ereignis in seinem Leben. Um genau dieses »zum ersten Mal« wird es nicht unbedingt in den Predigten gehen. Sondern zum Beispiel, wann zum ersten Mal in der Bibel geweint oder gelacht oder gesegnet wurde. Oder wann das erste Barbeque in der Bibel zelebriert wurde und um die ersten Tiere in der Bibel. Und die erste Totenbeschwörung darf nicht fehlen.

Mehr Infos gibt es über die einzelnen Internetauftritte der Kirchengemeinden.