Archiv der Kategorie: Pfingsten

Oasen der Hoffnung

Musikalischer Pfingstgottesdienst der evangelischen HoRAN-Gemeinden

Am Pfingstsonntag laden die HoRAN-Gemeinden zum Gottesdienst um 10 Uhr in die Evang. Stadtkirche Hockenheim ein. Musikalisch wird der Gottesdienst von Detlev Helmer, Ulrike Wettach-Weidemaier und Anke Palmer mitgestaltet. Es werden Werke für Klavier und Orgel sowie Flöten aufgeführt. Die Liturgie wird von Pfarrer Michael Dahlinger gefeiert und Pfarrerin Katharina Treptow-Garben predigt.

Der für Pfingstmontag geplante ökumenische Gottesdienst mit der kath. Seelsorgeeinheit und der Neuapostolischen Kirche entfällt aus organsiatorischen Gründen. Wer dennoch auch an Pfingstmontag Gottesdienst feiern möchte ist zum katholischen Gottesdienst um 10 Uhr in St. Georg, Hockenheim eingeladen.

Link zum Gottesdienst: https://www.evangelisch-in-hockenheim.de/termine/nachrichten-leser/pfingstsonntag.html

Pfingstgottesdienst mit Feier des Abendmahls

An Pfingstmontag, 6. Juni findet um 10 Uhr ein weiterer Pfingstgottesdienst mit Feier des Abendmahls in der Evang. Stadtkirche Hockenheim statt. Der Gottesdienst wird von Pfarrer Michael Dahlinger gestaltet. In der Pfingstpredigt geht es um einen komplett überforderten Mose, um ein ständig nörgelndes Gottesvolk und eine begeisternde Lösung, die sich auch heute noch als Problemlöserin erweisen kann.

Gottesdienst zu Pfingsten

„Wie können wir uns verstehen?“ Das ist die zentrale Frage an Pfingsten, mit der sich die Veranstaltungen der evangelischen Kirchengemeinde Neulußheim am Wochenende beschäftigen. Am Pfingstsonntrag, 10 Uhr, findet in der evangelischen Kirche Neulußheim dazu ein Präsenzgottesdienst statt. Für die Musik sorgen Organist Gerhard Müller und eine Abordnung des Kirchenchors. „Pfingsten lädt ein, darüber nachzudenken, welche Sprache wir sprechen, ob wir etwas von Hoffnung oder von Angst erzählen“, erläutert Pfarrerin Katharina Garben. Zeitgleich bietet die Kirchengemeinde auf ihrem Youtubekanal eine Videobotschaft der HoRAN-Region –  die Pfingstgeschichte auf Kurpfälzisch und Alemannisch. Mit den verschiedenen Dialekten wolle man zeigen, dass man Gott in unterschiedlichen Sprachen loben kann. Doch dazu brauche man den Heiligen Geist. Da die Pfarrstelle in Altlußheim derzeit noch vakant ist, sind auch die Protestanten aus der Nachbargemeinde eingeladen, am Gottesdienst teilzunehmen. Anmeldung telefonisch unter 06205 3130 oder per E-Mail an neulussheim@kbz.ekiba.de.