Sie sagen JA – 17 Konfirmandinnen und Konfirmanden werden am Sonntag 09.06.2024 eingesegnet

Nach einem Jahr Konfi mit vielen Treffen am Mittwoch, einer Konfifreizeit, dem Gewinn des Bezirksturniers beim Konfi Cup, vielen Gottesdiensten und noch mehr Erlebnissen werden 17 junge Menschen am Sonntag konfirmiert. Sie bestätigen damit ihre Taufe und bekräftigen, dass sie zur Gemeinschaft der Gläubigen auf dieser Welt dazugehören.

Mit der Konfirmation haben sie dann das Recht das Patenamt zu übernehmen und den Kirchengemeinderat zu wählen. Konfirmandinnen und Konfirmanden sind unserer Gemeinde sehr wichtig, ihre Fragen und ihre Bedürfnisse sind leitend für die Gestaltung ihrer Konfizeit.

Am Vorabend der Konfirmation feiern die Lußheimer Konfis gemeinsam Abendmahl um 18:00 Uhr in Altlußheim und am Sonntagmorgen geht es dann um 10.00 Uhr in die Neulußheimer Kirche. Der Kirchenchor gestaltet die Konfirmation mit. Liturgisch agieren neben dem Kirchengemeinderat Vikarin Johanna Falkenhahn, Diakonin Hannah Mautner und Pfarrerin Katharina Treptow-Garben.

Oasen der Hoffnung

Musikalischer Pfingstgottesdienst der evangelischen HoRAN-Gemeinden

Am Pfingstsonntag laden die HoRAN-Gemeinden zum Gottesdienst um 10 Uhr in die Evang. Stadtkirche Hockenheim ein. Musikalisch wird der Gottesdienst von Detlev Helmer, Ulrike Wettach-Weidemaier und Anke Palmer mitgestaltet. Es werden Werke für Klavier und Orgel sowie Flöten aufgeführt. Die Liturgie wird von Pfarrer Michael Dahlinger gefeiert und Pfarrerin Katharina Treptow-Garben predigt.

Der für Pfingstmontag geplante ökumenische Gottesdienst mit der kath. Seelsorgeeinheit und der Neuapostolischen Kirche entfällt aus organsiatorischen Gründen. Wer dennoch auch an Pfingstmontag Gottesdienst feiern möchte ist zum katholischen Gottesdienst um 10 Uhr in St. Georg, Hockenheim eingeladen.

Link zum Gottesdienst: https://www.evangelisch-in-hockenheim.de/termine/nachrichten-leser/pfingstsonntag.html

Dich schickt der Himmel

HoRAN-Gottesdienst an Himmelfahrt mit Einführung von Diakonin Hannah Mautner

An Himmelfahrt, Donnerstag, 9. Mai um 10:30 Uhr laden die Evang. Kirchengemeinden der Region HoRAN zum Gottesdienst nach Neulussheim zwischen Kirche und Gemeindehaus ein.

Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor Reilingen sowie Pfarrer Michael Dahlinger, Lehrvikarin Johanna Falkenhahn und Pfarrerin Katharina Treptow-Garben gestaltet.

Der gemeinsame Himmelfahrtsgottesdienst ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition der Evang. HoRAN-Kirchengemeinden. Getoppt wird er dieses Jahr mit der Einführung von Diakonin Hannah Mautner. Seit April versieht sie ihren Dienst in der Region und ist den Kirchengemeinden Altlussheim und Neulussheim lokal zugeordnet.

Dass der Himmel Hannah Mautner geschickt hat, wird bei ihrer Einführung durch die stellv. Dekanin Katharina-Treptow-Garben zur Sprache kommen. Wer da vom Himmel aus für die weltlichen Dinge den richtigen Riecher hat, beantwortet Pfarrer Michael Dahlinger in seiner Predigt. Lehrvikarin Johanna Falkenhahn gestaltet den liturgischen Rahmen.

Nach dem Gottesdienst ist bei Essen und Trinken Gelegenheit, Hannah Mautner persönlich zu begrüßen und sich über das vielversprechende Miteinander in der Region zu freuen.

Singt ein neues Lied – Kantate!

Am kommenden Sonntag 28.04.2024 feiern wir um 10:00 Uhr einen Gottesdienst mit dem evangelischen Kirchenchor. Kantate – Singt dem Herrn ein neues Lied! Das ist der Name des Sonntags und daher gestaltet der Kirchenchor den Gottesdienst mit und setzt eigene musikalische und inhaltliche Akzente. Durch die Liturgie leitet Vikarin Johanna Falkenhahn, die Predigt hält Pfarrerin Katharina Treptow-Garben.  An der Orgel wird Valerie Schnitzer spielen, die auch den Kirchenchor leitet.