Archiv der Kategorie: Tauffest

Du bist erste Wa(h)l!

Tauffest der HoRAN-Gemeinden am und im Blausee

Am Sonntag, 15. September feiern die HoRAN-Gemeinden ein großes Tauffest am Blausee. Das Fest beginnt um 10 Uhr und wird von den Pfarrer:innen der Kirchengemeinden gestaltet Der Reilinger Gospelchor wird den musikalischen Teil übernehmen.

Die vier HoRAN-Gemeinden erwarten zu diesem Fest über 30 Täuflinge und deren Familien. Höhepunkt des Tauffestes ist natürlich die Taufe der Babys und Kinder im Wasser des Blausees. Ihre Eltern und Paten werden sie dabei begleiten. Was die Taufe für das eigene Leben bedeutet kann, wird zuvor mit einer Geschichte aus der Bibel dargestellt. Dabei spielen ein Auftrag, der Prophet Jona, Gott und nicht zuletzt ein Wal ein Rolle.

Bei anhaltendem Regen wird das Tauffest leider ausfallen müssen. Lokale Gottesdienste in den Kirchen der HoRAN-Gemeinden werden an diesem Sonntag nicht gefeiert.

Weitere Infos:
https://www.evangelisch-in-hockenheim.de/termine/nachrichten-leser/du-bist-erste-wa-h-l.html

Tauffest am Blausee 2023

Schiff des Glaubens – steig ein!

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Sonntag, den 20.09.20 um 10.00 Uhr 36 Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Blausee durch Pfarrerin Katharina Garben, Pfarrerin Eva Leonhardt, Pfarrer Matthias Zaiss und Diakon Jascha Richter getauft.

Mit einem großen Team aus den Kirchengemeinden Altlussheim, Neulussheim und Reilingen war der Gottesdienst vorbereitet worden. Die musikalische Gestaltung lag in den Händen von Organist Gerhard Müller, Trompeter Benjamin Wolf und Sängerin Lea Hoffmann.

Der Gottesdienst lud dazu ein, dass Schiff des Glaubens durch die Taufe mutig zu betreten und sich in den Gemeindeschiffen der Region wohl zu fühlen. Die Sturmstillungsgeschichte aus der Bibel wurden von Kindern zusammen mit Diakon Richter auf einem Schiff pantomimisch dargestellt, Pfarrerin Garben erzählte die Geschichte dazu.

Auch in den Stürmen des Lebens, so darauf die Predigt, bietet Gott Halt und Schutz durch Anker, Rettungswesten und Seil. Der Mast, der das Schiff zusammen hält ist das Kreuz. Die Stimmung war trotz der besonderen Bedingungen mit Abstandsregeln und Masken gelöst und fröhlich. Nach der Predigt ging es dann an vier Stationen ins Wasser. Ehrenamtliche führten die Familien durch große Namensschilder. Auch Täuflinge aus anderen Gemeinden waren zum Blausee gekommen um sich im See taufen zu lassen und ein Mädchen tauchte dabei sogar ganz unter. Nach der Taufphase schloss der Gottesdienst mit Gebet und Vaterunser. Nach dem Segen für alle endetet ein ganz besonderes Tauffest.

Schiff des Glaubens – Steig ein! Tauffest am Blausee

Nach langem Zittern besteht nun doch die Möglichkeit, dass die evangelischen Kirchengemeinden aus Altlußheim, Neulußheim und Reilingen am 20.09.2020 ein Tauffest am Blausee feiern können. Alle nötigen Abstandsregeln und Hygienevorschriften werden Beachtung finden.

Nach dem wunderschönen Tauffest in 2018 gibt es jetzt zum zweiten Mal die Möglichkeit sich im Blausee taufen zu lassen. Taufen in einem See kommt dem ursprünglichen Taufverständnis der Bibel sehr nahe. Wir freuen uns als Kirche wieder präsent zu sein an diesem wichtigen Ort unserer Gemeinden, auch in diesem besonderen Jahr.

Rund 30 Täuflinge sind bereits angemeldet, darunter Babys, Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir werden wieder am hinteren Strand des Blausees feiern. Jede Tauffamilie hat zugewiesene Plätze. Aus den Gemeinden kann man sich ebenfalls zum Tauffest anmelden. Bitte rufen Sie dazu unter 06205-31130 an.

Das Motto des diesjährigen Taufgottesdienstes „Schiff des Glaubens – Steig ein“ geht auf eine biblische Geschichte zurück. Sie heißt „Die Sturmstillung“. Jesus ist mit den Jüngern im Boot auf dem See Genezareth. Während Jesus schläft, zieht ein Unwetter auf und die Freunde haben große Angst zu ertrinken. In ihrer Furcht vergessen sie, dass Jesus bei ihnen ist. Sie wecken ihn voller Angst, werfen ihm vor, sich nicht um ihre Probleme zu kümmern und sie im Stich zu lassen. Jesus stellt fest, dass der Glaube der Jünger an ihn und Gott gering ist. Er besänftigt den Sturm und die Wellen und zeigt ihnen, dass sie sich auf ihn verlassen können und auf ihn vertrauen. Jeder Täufling hat nach der Taufe seinen ganz individuellen Lebensweg vor sich und wird wahrscheinlich auch Krisen erleben und Unsicherheiten.

Wer dabei auf Gott vertraut und seinen Segen im Gepäck hat, braucht sich nicht vor der Zukunft fürchten. Denn Gott ist uns treu, dass verspricht er in der Taufe.

Katharina Garben

Schritt ins Wasser – Schritt zum Glauben

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

In den letzten beiden Jahren erleben wir einen wahren Boom an Taufen in unserer Gemeinde. Wir haben fast 50% mehr Taufen als in den letzten Jahren. Das freut uns sehr und da investieren wir als Pfarrer/in, Gemeindediakon, Sekretärin, Kirchenmusiker und Teamer auch gerne Zeit und Gedanken um diese Taufgottesdienste schön zu gestalten und den Familien einen Zugang zum Glauben und zur  Kirchengemeinde zu vermitteln. Für die Gottesdienstbesucher, die nicht zur Tauffamilie gehören ist das manchmal auch herausfordernd, weil die Gottesdienste lauter und anders sind, als gewohnt. Aber viele empfinden es auch als Bereicherung junge Familien aus der Gemeinde kennenzulernen und freuen sich über die neuen Gemeindemitglieder. Gleichzeitig wissen wir, dass wir auch einige Eltern und Kinder mit den Taufgottesdiensten in der Kirche nicht erreichen. Die Schwelle zur Kirche ist für viele Menschen zu hoch. Daher feiern wir nun ein Tauffest am Blausee und freuen uns sehr darauf.

Ich lade Sie alle herzlich ein diesen besonderen Gottesdienst mitzufeiern am 16.09. um 10:00 Uhr am Blausee, für Sitzmöglichkeiten ist gesorgt, auch für Schatten, sollte es nötig sein. Im Mittelpunkt wird eine Erzählung aus der Bibel stehen. Es geht um Petrus, einen Jünger Jesu, der übers Wasser geht, weil Jesus ihn ruft. Aber als er Angst bekommt fängt er an zu sinken. Jesus hilft ihm und erklärt ihm, warum er gesunken ist. »Du hast zu wenig Vertrauen! Warum hast du gezweifelt?« Wenn wir das Vertrauen verlieren, sinken wir ab. Wenn wir vertrauen, können wir unseren Weg weiter gehen, auch in unbekanntes Terrain. Das ist eine der Botschaften aus dieser biblischen Erzählung. Wir wagen uns mit diesem Fest am Blausee auf unbekanntes Gebiet und hoffen, dass unser Vertrauen nicht enttäuscht wird. Wir wollen das auch immer wieder versuchen etwas ungewohntes zu tun, so können Sie z.B. im November am zweiten Nachtcafe der Gemeinde teilnehmen oder Ihre Kinder auf eine Reise zu den Christen in aller Welt schicken beim Kindererlebnistag. Auch viele weitere Angebote erwarten Sie in den kommenden drei Monaten. Übrigens: Beinahe 20 Täuflinge haben sich angemeldet und wollen zu unseren Gemeinden gehören. Das freut uns sehr.

Herzliche Grüße und bis dahin

Katharina Garben