Alle Beiträge von webmaster

Was besser bleibt! Danken und loben.

Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zum Gottesdienst am Sonntag um 10:00 Uhr auf dem Youtube Kanal der ev. Kirchengemeinde. Viele Beiträge aus der Gemeinde zum Thema „Was besser bleibt“ werden in dem Gottesdienst vorkommen. Am Sonntagabend um 19:00 Uhr wird nach dem Läuten in den Gärten, vor den Haustüren und von den Balkonen gemeinsam gesungen. Dieses Mal das Lied „Bleib bei mir Herr“ im Gesangbuch unter der Nummer 488.

Inzwischen hat sich der Kirchengemeinderat abgestimmt über die Öffnung der Kirche für Gottesdienste und das persönliche Gebet. An Pfingsten, 31.05.2020 wird die Kirche zum persönlichen Gebet von 09:00-12:00 Uhr geöffnet sein. Bis dahin wird ein tragfähiges Schutzkonzept vorlegen, so dass dann jeweils am zweiten Sonntag im Monat ein Kurzgottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche gefeiert werden kann. Der erste Kurzgottesdienst unter strengen Auflagen wird am 14. Juni gefeiert werden. Um eine Voranmeldung zu diesem Gottesdienst im Pfarramt wird gebeten. Die Trauerfamilien werden gesondert über ihren Termin informiert. Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen. Zu Brautpaaren und Tauffamilien wird das Pfarramt in der kommenden Woche Kontakt aufnehmen.

Auf das, was besser bleibt! Singen und beten.

Die evangelische Kirchengemeinde lädt ein zum Gottesdienst am Sonntag Kantate „Singt“ um 10:00 Uhr auf dem Youtube Kanal der ev. Kirchengemeinde. Landesbischof i.R. Dr. Fischer wird den Gottesdienst gestalten zusammen mit einem Quartett aus der Gemeinde, dem Kirchenmusiker Gerhard Müller und den Technikprofis an Kamera und Ton.

Am Sonntagabend um 19:00 Uhr wird nach dem Läuten in den Gärten, vor den Haustüren und von den Balkonen gemeinsam gesungen. Dieses Mal das Lied „Möge die Straße uns zusammenführen“.

Am nächsten Sonntag geht es um das Thema Beten. Dazu bittet die Gemeinde, dass jeder der möchte einen Satz, ein Video, eine Sprachnachricht an die Pfarrerin oder den Diakon schickt unter der Überschrift des neuen Liedes der Gruppe Maybebop „Auf das, was besser bleibt“. Was soll besser bleiben im neuen Normal? Was haben wir als Gesellschaft gelernt? Die Gemeinde wünscht sich Antworten auf diese Frage, die dann im Gottesdienst am Sonntag Rogate vorkommen werden. Der Kirchengemeinderat wird in seiner nächsten Videositzung ein Konzept für eventuelle Gottesdienste, Trauungen und Taufen in der Kirche beraten. Bereits klar ist, dass 40 Plätze zur Verfügung stehen, eine Maskenpflicht besteht und auf das Singen verzichtet werden muss. Die Ergebnisse der Beratungen wird die Kirchengemeinde in der kommenden Woche vorstellen und auch auf Taufeltern und Brautpaare zukommen.

Gottesdienst am Sonntag

Die evangelische Kirchengemeinde bietet auch am 19. April wieder um 10:00 Uhr einen Gottesdienst auf dem YouTube Kanal der Gemeinde an. Dort findet sich ab Freitag, 17.04. um 09:00 Uhr auch der Freitagskreis für die Kinder des Evangelischen Kindergartens im Podey Haus. Christian Lörch erzählt ein Märchen, die passende Filmmusik dazu spielt Gerhard Müller.

Quasimodogeniti

Am Freitag und Samstag wird der Gottesdienst in schriftlicher Form verbunden mit einem Gruß zu denen gebracht, die keinen Zugang zum Internet haben. Am Sonntagabend um 19:00 Uhr wird nach dem Läuten in den Gärten, vor den Haustüren und von den Balkonen gemeinsam gesungen. Dieses Mal das Lied „Weißt du wieviel Sternlein stehen“, drei Strophen. Neue Liedwünsche, sowie weitere Anregungen nimmt die Kirchengemeinde gerne auf.

Der Einkaufsdienst wird weiterhin angeboten, es gibt viele, die helfen wollen und nur wenige, die Hilfe annehmen möchten.

Singen am Sonntag

Die Kirchengemeinde bietet auch am 29.03. wieder um 10:00 Uhr einen Gottesdienst auf dem you tube Kanal der Gemeinde an. Dort findet sich ab Freitag, 09:00 Uhr auch der Freitagskreis für die Kinder des Evangelischen Kindergartens im Podey Haus.

Am Freitag und Samstag wird der Gottesdienst in schriftlicher Form verbunden mit einem Gruß zu denen gebracht, die keinen Zugang zum Internet haben. Dafür nimmt die Kirchengemeinde auch noch Aufträge an. Am Sonntagabend wird in den Gärten, vor den Haustüren und von den Balkonen gemeinsam gesungen, als Zeichen der Dankbarkeit gegenüber allen die in Krankenhäusern und Pflegeheimen arbeiten und als Zeichen der Verbundenheit in der Gemeinde.

Das Lied „Der Tag mein Gott ist nun vergangen“ im Gesangbuch unter der Nummer 266 soll diesen Sonntag gesungen und gespielt werden.

Der Text zum Mitsingen:

  1. Der Tag, mein Gott, ist nun vergangen und wird vom Dunkel überweht. Am Morgen hast du Lob empfangen, zu dir steigt unser Nachtgebet.
  2. Die Erde rollt dem Tag entgegen; wir ruhen aus in dieser Nacht und danken dir, wenn wir uns legen, dass deine Kirche immer wacht.
  3. Denn unermüdlich, wie der Schimmer des Morgens um die Erde geht, ist immer ein Gebet und immer ein Loblied wach, das vor dir steht.
  4. Die Sonne, die uns sinkt, bringt drüben den Menschen überm Meer das Licht: und immer wird ein Mund sich üben, der Dank für deine Taten spricht.
  5. So sei es, Herr: die Reiche fallen, dein Thron allein wird nicht zerstört; dein Reich besteht und wächst, bis allen dein großer, neuer Tag gehört.